Modell und Methode zur Erfassung und Bilanzierung der in Schleifprozessen umgesetzten Energien
Teilprojektleiter
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bergs, Dr.-Ing. Patrick Mattfeld: RWTH Aachen, Werkzeugmaschinenlabor, Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren
Das Ergebnis der 1. und 2. Phase ist ein parametriertes Prozessmodell zur quantitativen Beschreibung der Wärmeströme in die am Schleifprozess beteiligten Komponenten Werkzeug, Werkstück, Kühlschmierstoff und Späne. Der Einfluss von Werkzeugverschleiß und Kühlschmierstoffzuführung auf die Wärmeströme blieb bisher unberücksichtigt. Dies führt dazu, dass das Modell mit steigendem Werkzeugverschleiß sowie bei Veränderung der Kühlschmierstoffzuführung ungenau wird. Ziel der 3. Phase ist es daher, den Einfluss von Werkzeugverschleiß und Kühlschmierstoffzuführung auf die Wärmeströme beim Schleifen zu erforschen und das Prozessmodell um diese Einflussgrößen zu erweitern.