Stammtisch für Studentinnen und Mitarbeiterinnen im
Bereich Ingenieurwissenschaften – was ist das?
Der SFB/TR 96 und das Gleichstellungs-Team der Fakultät Maschinenwesen möchten Studentinnen und Mitarbeiterinnen des Bereichs Ingenieurwissenschaften abseits von Hörsaal und Schreibtisch eine Möglichkeit zum Netzwerken und Vernetzen bieten und freuen sich deshalb bereits seit dem Wintersemester 2012/2013 diesbezüglich einen Stammtisch mit wechselnden Institutsbesichtigungen und Themenvorträgen anbieten zu können. Der Stammtisch findet dreimal im Semester statt und wird ergänzt durch Exkursionen und Seminare im Rahmen des jährlich stattfindenden Herbstseminars.
Nach langer Namenssuche treffen sich die Studentinnen und Mitarbeiterinnen seit dem Wintersemester 2017/2018 unter dem Namen ConnectING. Eine weitere Neuigkeit ist zudem die geplante Öffnung von einzelnen Veranstaltungen für Frauen und Männer, zum Beispiel zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Unten folgend finden Sie aktuelle Termine und Themen. Wenn Sie über weitere Veranstaltungen regelmäßig informiert werden möchten, melden Sie sich weiter unten beim Newsletter an oder schreiben Sie bitte eine Mail an connecting@tu-dresden.de, dann nehmen wir Sie in den Verteiler auf. Ihre Daten werden ausschließlich für Stammtisch-Zwecke verwendet.
Für weitere Fragen besucht gern unsere linkedIN – Seite „https://www.linkedin.com/in/connecting-tud/“ oder Facebookseite „ConnectING“ oder schreibt uns: connectING@tu-dresden.de
Aktuelles
Save the Date: Stammtischtermine und Themen im Sommersemester 2023
-
-
- 17.4.2023: Selbstbewusst zu gerechtem Gehalt
- 16.5.2023: Psychische Resilienz – Muss leider abgesagt werden
- NEU: 25.5.2023: Einstiegsgehalt zielsicher bestimmen
- 08.06.2023: Sommerfest mit Besichtigung des Eisenbahnlabors
ISINA_Konferenz 2023
Dear (junior) Scientists,
The University of Technology Chemnitz will be hosting the interdisciplinary symposium ISINA for women in STEM fields from 30 March 2023 to 31 March 2023.
You can expect:
- High-quality expert lectures
- Exciting Workshops („Boost your visibility“ and „captivate your audience with your oral presentation“ etc.)
- The special „going abroad“ and a panel discussion on the topic of „international experiences“
Your benefits:
- Inspiration, creativity and visions for your professional life
- Personnel development, career planning and coaching within high-quality workshops
- Insight into interdisciplinary research
Online registration for the symposium is now open via the following link: www.tu-chemnitz.de/gleichstellung/projekte/isina/anmeldung.html.en
In addition, we are offering the workshops „Auftritt, Ausdruck, Wirkung“ and „weibliche Führung“ as well as the evening event on site at the central university library Chemnitz.
More information can be found at: https://www.tu-chemnitz.de/isina
Shape your future and look forwards to impulses of innovative ways of working, exciting workshops, meeting potential future employers as well as stimulating discussions and successful networking with our initiators, supporters and participants.
Best regards, Maika Filz
Anmeldung zum Newsletter
Wollt Ihr von ein paar Beispielen lesen, wie
Frauen an der TUD in den Ingenieurwissenschaften die Karriere meistern?
-